Wohnraumlüftung Holzhaus mit dichter Gebäudehülle in Bernried

Da das vorliegende Referenzobjekt sich sehr nah an Bahngleisen befindet, wurde hier eine Gebäudehülle mit erhöhten Ansprüchen an den Schallschutz bzw. mit hoher Dichtheit realisiert.
Generell führen auch die gestiegenen Anforderungen an den Wärmeschutz zu immer dichteren Baukonstruktionen. Im Vergleich zu althergebrachten Baukonstruktionen, kann sich hier ein verschlechtertes Raumluftklima einstellen.

Wir empfehlen generell den Einsatz einer kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL) bei dichten Haus- bzw. Holzhauskonstruktionen um der Entstehung von Schimmel und Stockflecken vorzubeugen und ein optimales Raumklima sicherzustellen.